Maastricht Mooiste, quer durch Maastricht
Maastricht Mooiste ist seit fast 20 Jahren ein bekannter Laufwettbewerb. Sie laufen quer durch Maastricht, können die Natur genießen und ein Stück Belgien mitnehmen. Sie können wählen zwischen 5 km, 10 km, der 10 englischen Meile und es gibt auch Strecken für Kinder.
Start und Finish
Die Starts aller Strecken mit Ausnahme des Mini-Runs (300 Meter) von Maastrichts Mooiste 2023 befinden sich auf der Van Hasseltkade. Der Start des Minilaufs befindet sich auf dem Vrijthof. Das Finish aller Strecken befindet sich auf dem Markt.
Wie reisen Sie nach Maastricht?
Wählen Sie das Fahrrad
Wenn Sie in Fahrradnähe wohnen, kommen Sie mit dem Fahrrad und steigen Sie im Stadtzentrum aus. Stellen Sie Ihr Fahrrad in einem der kostenlosen Ständer in der Nähe des Marktes, des Bahnhofs (die ersten 24 Stunden kostenlos), der Kesselskade oder des Vrijthofs ab.
In Maastricht können Sie auch mit den Gemeinschaftsfahrrädern von Arriva oder OV-fiets bequem von A nach B kommen. Sie können dann in der Nähe parken oder den ersten Teil Ihrer Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen und dann mit dem Fahrrad weiterfahren. Sie möchten wissen, wo Sie diese Fahrräder finden? Sehen Sie sich die Karte von Maastricht mit allen Standorten und Informationen zu den Tarifen an.
Lassen Sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen
Setzen Sie sich nicht selbst hinter das Steuer, sondern nehmen Sie einen Fahrer. Maastricht ist mit Bahn und Bus gut erreichbar.
- Aus dem Norden Amsterdam/Eindhoven/Roermond/Sittard-Geleen mit NS- oder Arriva-Zügen.
- Aus Richtung Heerlen/Valkenburg und Aachen mit Arriva-Zügen.
- Aus dem Süden Eijsden/Visé/Lüttich mit dem Nahverkehrszug der SNCB oder den Bussen der TEC.
- Mit dem Bus aus Aachen und der Strecke entlang der N278 mit der Buslinie 350.
- Mit den Linienbussen aus Belgien zum Bahnhof oder zum Marktplatz
Mit dem Euregioticket von Arriva können Sie mit einer Fahrkarte für 20 € pro Tag bequem mit Bus und Bahn durch die Maas-Rhein-Region reisen. Das Wochen- oder Wochenendticket erhalten Sie beim Busfahrer, an Automaten an Bahnhöfen oder Servicestellen des öffentlichen Verkehrs sowie online.
Bitte beachten Sie! Die Busse fahren nicht durch den Markt in Maastricht.
Sie können also nicht am Markt und an der Markt/Boschstraat ein- oder aussteigen.
Der Bus zurück zu P+R Maastricht Noord fährt an der Boschstraat/Maagdendries ab.
Parktipps und der kürzeste Weg zu den Parkplätzen
Sie kommen mit dem Auto? Die Parkplätze im Stadtzentrum sind oft schnell voll, vor allem an den Wochenenden. Mit den nachstehenden Tipps können Sie sich die Fahrtzeit für die Parkplatzsuche sparen und haben so mehr Zeit in der Innenstadt. Sie können auch in der Nähe parken, aber bedenken Sie, dass das Parkhaus Ihrer Wahl voll sein kann und Sie deshalb mit langen Warteschlangen und zusätzlicher Fahrzeit rechnen müssen.
-
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
Sie gelangen dorthin, indem Sie vom Akersteenweg/der Brücke John F. Kennedybrug aus die N2-Tunnelröhre Richtung Norden nehmen und dann Abfahrt 1 (Bunde) zum Nieuwe Limmelderweg nehmen. - Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf Ihrer Route: Plein 1992 oder De Colonel. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
-
- Von der A79 aus kommend können Sie Ihr Auto kostenlos auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord abstellen. Setzen Sie Ihre Fahrt mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck fort. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
- Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf der Route de Griend, P+R Station, De Colonel, Plein 1992. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
Auf der Smart Map finden Sie alle Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum von Maastricht.
Wenn Sie mit dem Motorrad anreisen oder ein Fernbusfahrer sind, finden Sie auf unserer Website Informationen zu den Parkmöglichkeiten.
Alle Neuigkeiten über Reisen nach Maastricht an Spitzentagen oder während Veranstaltungen in Ihrer Mailbox? Dann melden Sie sich für unseren vierzehntägigen Newsletter an.
Bitte beachten Sie, dass der Newsletter auf Niederländisch verschickt wird.