Vom 27. Februar bis 1. März schmückt sich Maastricht wieder mit den rot-gelb-grünen Karnevalsfarben. Wir möchten Sie schon einmal darüber informieren, wie Sie an den tollen Tagen günstig, gut und sicher ins Zentrum gelangen.
Ladenöffnungszeiten
Zum Karneval sind die Geschäfte von Sonntag (27.2.) geschlossen. Supermärkte und Karnevalsläden sind jedoch geöffnet. Die Öffnungszeiten können Sie den Websites der jeweiligen Geschäfte entnehmen.
Wir feiern vor Ort und mit der Politik
Gemeinsam mit den Restaurantbesitzern der Stadt wurden Vereinbarungen über die nicht organisierte Wastelaovend getroffen. Vastelaovend wird so oft wie möglich im Freien gefeiert, verteilt auf verschiedene Orte in der Stadt, und große Menschenansammlungen müssen so weit wie möglich vermieden werden. Aus diesem Grund sind Bühnen in der Stadt und Auftritte von Künstlern im Freien nicht erlaubt und die Außengastronomie schließt spätestens um 1.00 Uhr. Schließlich ruft die Gemeinde die Besitzer großer Karnevalswagen, der "Kaare", dazu auf, ihre Wagen in diesem Jahr nicht mitzubringen. Darüber hinaus werden Feiern im Freien so weit wie möglich durch Freiluftbuffets, Freiluftmusik und -toiletten erleichtert.
Das Heben und Senken von 't Mooswief wird in kleinem Rahmen stattfinden, und die Umzüge am Sonntag und Montag werden ohne Festwagen stattfinden. Der Wettbewerb "Zate Hermeniekes" findet nicht statt, weil Etappen verboten sind, sondern wird durch den Wettbewerb "Daag vaan 't Zate Hermenieke" ersetzt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Günstig und sicher reisen im Karneval
Mit dem Fahrrad
Wenn Sie in Fahrradnähe wohnen, kommen Sie mit dem Fahrrad und steigen im Stadtzentrum aus. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Fahrrad in den Fahrradschuppen an der Straße abstellen müssen.
Von Sonntag bis Dienstag sind die überdachten Fahrradabstellanlagen am Markt und an der Kesselskade wegen des zu erwartenden Andrangs auf und um die Terrassen geschlossen, so dass die Fahrradabstellanlagen nicht (leicht) zugänglich sind.
Die vorübergehenden Fahrradparkplätze am Vrijthof werden während des Karnevals entfernt. Sie können Ihr Fahrrad bis Mittwochmorgen, 23. Februar, hier abholen.
Wo können Sie Ihr Fahrrad in einem Gebäude abstellen? Sie können mit Ihrem Fahrrad jederzeit zum überdachten Parkplatz am Bahnhof fahren, und auch der Rollerparkplatz bleibt während der Karnevalstage geöffnet.
Lassen Sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren
Setzen Sie sich nicht selbst ans Steuer, sondern engagieren Sie einen Fahrer. Maastricht ist mit dem Zug und dem Bus leicht zu erreichen.
Während der Karnevalswoche fährt Arriva den Ferienfahrplan mit einigen Änderungen speziell für die Karnevalstage. Am Rosenmontag verkehren die Busse sonntags und am Faschingsdienstag samstags. An den übrigen Wochentagen bietet Arriva einen Feriendienst an.
Aufgrund lokaler Aktivitäten werden einige Buslinien vorübergehend umgeleitet und Haltestellen gestrichen:
- Von Karnevalsfreitag 17.00 Uhr bis Karnevalsmittwoch 12.00 Uhr fahren keine Busse (Linie 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 48) über den Markt oder den Vrijthof in Maastricht.
- Die folgenden Haltestellen werden gestrichen: Boschstraat/ Markt, Vrijthof, Bouillonstraat, Tongersestraat, Calvariestraat, Kommel und Helmstraat.
- Vorübergehende Ersatzhaltestellen sind: gegenüber der Haltestelle Boschstraat/Maagdendries. Boschstraat/Maagdendries, Mosae Forum, Tongerseplein und Emmaplein.
- Die Buslinie 9 verkehrt am Rosenmontag, 28. Februar, zwischen 11.00 und 17.15 Uhr nicht.
auf dem Abschnitt Borgharen - Itteren - Bunde (Beukenlaan - Bahnhof Bunde). Die folgenden Haltestellen werden gestrichen, es gibt keine Ersatzhaltestellen:- Borgharen: alle Haltestellen
- Itteren: alle Haltestellen
- Bunde, Beukenlaan, Kastanjelaan, Bahnhof Bunde
- Am Montag, den 28. Februar, fällt wegen des Karnevalsumzugs in Heugem die Buslinie 5 zwischen De Beente- Kapittellaan- Wardehofplein zwischen 14.00 und 17.00 Uhr aus. Alternative Route ist Molensingel- Malvabeemd- Balsemienbeemd und v.v.
- Wegen des Karnevalsumzugs in Mheer findet am Karnevalsmontag, 28. Februar, zwischen 12.30 und 17.00 Uhr kein Busverkehr von Gronsveld nach Noorbeek statt. Die Ausweichstrecke führt über den Rijksweg Cadz. Die alternative Route führt über den Rijksweg Cadier en Keer - Reijmerstok.
Mit dem Auto anreisen
Kommen Sie mit dem Auto? Die Parkplätze im Stadtzentrum sind oft schnell voll, vor allem an Wochenenden und an Tagen mit vielen Besuchern wie Karneval. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Zeit bei der Suche nach einem Parkplatz zu sparen und mehr Zeit in der Stadt zu verbringen.
Der Fahrer bleibt nüchtern, auch an Karneval
Karneval ist ein Volksfest, auf dem es traditionell feuchtfröhlich zugeht. Alkoholgenuss kann jedoch die Verkehrssicherheit stark gefährden. Rechnen Sie damit, dass die Polizei vor, während und nach der Karnevalszeit verstärkt Alkoholkontrollen durchführt. Sprechen Sie also untereinander ab, wer am jeweiligen Abend fährt und konsequent nüchtern bleibt, damit die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet ist. Der nüchterne Fahrer bekommt zur Belohnung einen BOB-Schlüsselanhänger.
Weitere Informationen
Alle weiteren Fragen können Sie auf unserer Kontaktseite stellen. Bei Fragen zum Parken oder zum Abstellen von Fahrrädern wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Maastricht unter Tel. +31 (0)43 - 3504040.

Der Fahrer bleibt nüchtern, auch an Karneval.