Vom 18. bis 21. Februar schmückt sich Maastricht wieder mit den rot-gelb-grünen Karnevalsfarben. Wir möchten Sie schon einmal darüber informieren, wie Sie an den tollen Tagen günstig, gut und sicher ins Zentrum gelangen.
Wann finden die Umzüge und Veranstaltungen statt?
-
Auw Wieverbal auf dem Walramplein in Valkenburg am Donnerstag, 16. Februar 2023.
-
Treffen mit Prinz Karneval in Maastricht am Samstag, den 18. Februar um 13.11 Uhr.
Umzug von de Heeg, der Jugendparade von Maastricht, am Samstag, 18. Februar, um 14.11 Uhr. -
Großer Karnevalsumzug 'Boonte Störrem' in Maastricht am Sonntag, 19. Februar um 13.33 Uhr.
-
Am Montag, den 20. Februar um 14.11 Uhr der Groete Optoch in Hier (Heer), um 14.22 Uhr der Femilieoptoch von Maastricht und um 14.30 Uhr der Karnevalszug Wolder-Vroenhoven.
-
Eine Übersicht über die Anfangszeiten aller Umzüge in Südlimburg finden Sie unter: optochtenkalender.nl/nederland/limburg.html
Ladenöffnungszeiten
Zum Karneval sind die Geschäfte von Sonntag (19.2.) geschlossen. Bitte beachten Sie! Viele Geschäfte sind auch am Rosenmontag und -dienstag geschlossen. Die Öffnungszeiten können Sie den Websites der jeweiligen Geschäfte entnehmen.
Günstig und sicher reisen im Karneval
Günstig mit dem Borrelbus durch Maastricht
Kommen Sie zum Karneval nach Maastricht? Dann nutzen Sie von Samstagnacht (18.2.) bis Dienstagnacht (21.2.) am besten den „Borrelbus“ von Arriva! Die Busse bringen Sie zwischen 0.35 Uhr und 3.35 Uhr von der Haltestelle Boschstraat/Maagdendries nach Hause.
Sie haben die Möglichkeit, eine zu wählen:
-
Die Borrelbus-Fahrkarte STAD kostet 5 € pro Person. Die Stadtbusse der Linie 151 nach Malberg, der Linie 152 Heer - de Heeg, der Linie 155 Daalhof Wolder, der Linie 156 Amby und der Linie 157 Bunde - Meerssen sind durch das STAD ride Ticket abgedeckt.
-
Das STREEK-Busticket kostet 7,50 € pro Person. Die Linie 150 Gulpen, die Linie 153 Eijsden - Gronsveld und die Linie 154 Berg - Sibbe - Valkenburg können mit dem STREEK-Ticket genutzt werden.
- Sehen Sie sich den Fahrplan und die Ein- und Ausstiegshaltestellen an (auf Niederländisch)
Tipp: Im Vorverkauf bekommen Sie auch Mehrtageskarten (Passe-Partouts) für vier Tage. Eine Viertageskarte für den Stadtverkehr kostet 15,- € und für den Regionalverkehr 22,50 €. Weitere Informationen zum Borrelbus und zur Ticketbestellung sowie den vollständigen Fahrplan finden Sie auf der Website von Arriva.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Setzen Sie sich nicht selbst hinter das Steuer und entscheiden Sie sich für einen Fahrer. Maastricht ist mit dem Zug und dem Bus leicht zu erreichen.
Denken Sie daran, dass die Busse aufgrund der verschiedenen Karnevalsveranstaltungen geänderte Routen fahren und es im öffentlichen Nahverkehr besonders voll sein kann. An den Karnevalstagen kann es daher zu längeren Fahrzeiten kommen.
Während der Karnevalsferien (von Montag, 20. Februar, bis Freitag, 24. Februar) verkehren die Züge und Busse von Arriva in ganz Limburg nach angepassten Fahrplänen:
- Am Montag, dem 20. Februar, fahren die Busse nach dem Sonntagsfahrplan.
- Am Dienstag, 21. Februar, nach dem Samstagsfahrplan. Mit Ausnahme der Linie 44 (Heerlen-Aachen), die nach dem Ferienfahrplan fährt.
Weitere Informationen zu den geänderten Fahrzeiten während des Karnevals finden Sie auf der Arriva-Website.
Mit dem Fahrrad
Wenn Sie in Fahrradnähe wohnen, kommen Sie mit dem Fahrrad und steigen im Stadtzentrum aus. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Fahrrad in den Fahrradschuppen an der Straße abstellen müssen.
Während des Karnevals werden die überdachten Fahrradschuppen Kesselskade, Markt und Vrijthof in Maastricht von Sonntag, 18. bis Dienstag, 21. Februar geschlossen. Die Regale werden geschlossen, weil die Zufahrtswege aufgrund der verschiedenen Aktivitäten in der Stadt blockiert oder geschlossen sind. Ab Mittwoch können Sie Ihr Fahrrad jedoch wieder (unter Aufsicht) an diesen Stellen abstellen.
Sie können Ihr Fahrrad in einem der vielen straßenseitigen Fahrradschuppen in Maastricht oder in dem überdachten und überwachten Fahrradschuppen am Bahnhof Maastricht abstellen, und auch der Rollerschuppen bleibt während des Karnevals geöffnet. Die Öffnungszeiten für das Abstellen von Fahrrädern und Rollern sind 15 Minuten vor der Abfahrt des ersten und 15 Minuten nach der Abfahrt des letzten Zuges.
Wenn Sie mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Maastricht kommen, sind vielleicht die Arriva- oder OV-Share-Bikes eine Option für die Fortbewegung in der Stadt.
Mit dem Auto anreisen
Kommen Sie während des Karnevals mit dem Auto nach Maastricht? Dann nutzen Sie unsere Einparktipps:
- Von P+R Maastricht Noord aus reisen Sie smart und günstig ins Zentrum von Maastricht. Parken Sie kostenlos und fahren Sie mit den Buslinien 10, 30 oder 5 weiter ins Stadtzentrum. Eine Tageskarte für Hin- und Rückfahrt kostet 2,40 € pro Person und eine Gruppenkarte für 3-5 Personen 5,95 €.
- Die Parkplätze im Stadtzentrum sind oft schnell voll, vor allem an Wochenenden und an Tagen mit vielen Besuchern, wie z. B. während des Karnevals. Die Tipps auf unserer Website ersparen Ihnen viel Zeit bei der Suche nach einem Parkplatz. Kein Warten mehr auf vollen Parkplätzen. Gut, so hat man mehr Zeit in der Stadt.
- Beachten Sie, dass das Parken während des Karnevals im Zentrum von Maastricht werktags von 09:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls kostenpflichtig ist. An Einkaufssonntagen und Feiertagen ist sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
- Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie Ihr Auto richtig abschließen und keine Wertsachen im Auto lassen.
Der Fahrer bleibt nüchtern, auch an Karneval
Karneval ist ein Volksfest, auf dem es traditionell feuchtfröhlich zugeht. Alkoholgenuss kann jedoch die Verkehrssicherheit stark gefährden. Rechnen Sie damit, dass die Polizei vor, während und nach der Karnevalszeit verstärkt Alkoholkontrollen durchführt. Sprechen Sie also untereinander ab, wer am jeweiligen Abend fährt und konsequent nüchtern bleibt, damit die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet ist. Der nüchterne Fahrer bekommt zur Belohnung einen BOB-Schlüsselanhänger.
-
- Von der A79 aus kommend können Sie Ihr Auto kostenlos auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord abstellen. Setzen Sie Ihre Fahrt mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck fort. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
- Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf der Route de Griend, P+R Station, De Colonel, Plein 1992. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
-
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
Sie gelangen dorthin, indem Sie vom Akersteenweg/der Brücke John F. Kennedybrug aus die N2-Tunnelröhre Richtung Norden nehmen und dann Abfahrt 1 (Bunde) zum Nieuwe Limmelderweg nehmen. - Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf Ihrer Route: Plein 1992 oder De Colonel. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.

Der Fahrer bleibt nüchtern, auch an Karneval.