André Rieu-Konzerte auf dem Vrijthof 2020
Am 7.-10., 14.-17., 21.-24. und 29.-31. Juli 2022 wird der Vrijthof erneut Schauplatz von Sommerkonzerten von André Rieu und seinem Johan-Strauss-Orchester sein. Wie in den vergangenen Jahren wurde der gesamte Platz als Veranstaltungsfläche ausgewiesen.
Verkehrskontrolle rund um den Vrijthof
An Konzerttagen werden rund um den Vrijthofplatz Verkehrsmaßnahmen ergriffen, um einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu gewährleisten.
Ab 16.30 Uhr ist der Vrijthofplatz daher bis nach Mitternacht, wenn das Konzert endet, für den Verkehr gesperrt. Der Q-park-Parkplatz am Vrijthof ist über den Keizer Karelplein-Saint Servais Kloster erreichbar.
Verkehrsbeschränkungen
Der Bereich des Vrijthofs wird für den übrigen Verkehr (außer Fußgängern) gesperrt:
- Hondstraat an der Ecke Witmakerstraat/Cortenstraat;
- Bredestraat an der Ecke Sint Jacobstraat;
- Keizer Karelplein an der Ecke Oude Tweebergenpoort- St. Servaasklooster (Fahrtrichtung Vrijthof);
- Statenstraat an der Ecke zur Grote Gracht;
- Helmstraat an der Ecke zur Grote Gracht.
An diesen Kontrollpunkten werden Fluglotsen anwesend sein. Die Route Witmakersstraat, Kapoenstraat, Richtung St.Jacobstraat, Papenstraat, Bouillonstraat oder Richtung Lenculenstraat bleibt für den Zielverkehr geöffnet.
Tipps zur Anreise und zum Parken für Ihren Besuch des Konzerts
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Maastricht ist mit dem Zug und Bus von Orten in der Euregio aus gut erreichbar.
- Von Heerlen/Valkenburg und Aachen aus mit dem Zug von Arriva
- Mit dem Bus von Aachen aus und über die Landstraße N278 mit der Buslinie 350
Mit dem Euregioticket von Arriva können Sie bequem mit nur einem Fahrschein mit dem Bus und dem Zug zu 19 € pro Tag durch das Rhein-Maas-Gebiet fahren. Es gibt ein Wochen- oder Wochenendticket, das beim Busfahrer, am Automaten an den Bahnhöfen, an den ÖPNV-Servicestellen (OV-servicepunten) und online erhältlich ist.
Verbotsanzeige für Busse Vrijthof
Von Mittwoch, dem 29. Juni 2022, bis Sonntag, dem 10. Juli 2019, von Mittwoch, dem 13. Juli, bis Sonntag, dem 17. Juli 2022, von Donnerstag, dem 21. Juli, bis Sonntag, dem 24. Juli 2022, und von Freitag, dem 29. Juli, bis Donnerstag, dem 4. August 2022, verkehren die Linien 4 und 7 auf der Ersatzstrecke über Statensingel. Die Haltestellen Markt, Vrijthof, Bouillonstraat, Tongersestraat, Calvariestraat, Kommel und Helmstraat entfallen. Vorübergehende Haltestellen (bereits vorhanden) sind Boschstraat/ Markt, Boschstraat/ Maagdendries, Mosae Forum, Cannerplein und Emmaplein.
Bei P+R Maastricht Noord können Sie immer kostenlos parken und mit dem Bus zu ermäßigten Preisen in die Innenstadt fahren. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 2,25 € pro Person oder eine Gruppenkarte für 3-5 Personen 5,55 €. Da die Konzerte von Rieu oft bis 00.00 Uhr dauern, setzt Arriva zusätzliche Shuttlebusse ein, die Sie nach dem Konzert zurück zu P+R Maastricht Noord bringen. Diese Shuttlebusse fahren von 23.50 bis 01.40 Uhr alle 10 Minuten von der Haltestelle Boschstraat/Markt zum P+R Maastricht Noord.

Schnell mit dem Fahrrad durch die Stadt
In Maastricht gelangen Sie auch mit den Leihrädern von Arriva oder Ov-fiets bequem von A nach B. Sie können dann weiter entfernt parken oder den ersten Teil Ihrer Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen und dann mit dem Fahrrad weiterfahren. Wo finden Sie diese Fahrräder? Sehen Sie sich die Karte von Maastricht mit allen Standorten und Informationen zu den Preisen an.
An den Konzerttagen von André Rieu gilt Folgendes:
- Der Fahrradschuppen an der Kesselkade ist bis 02.30 Uhr geöffnet (der Schuppen schließt, sobald er leer ist und kann auch früher als 02.30 Uhr schließen).
- Für den Fahrradschuppen am Markt gelten die üblichen Öffnungszeiten (Donnerstag bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 21:30 Uhr und Sonntag bis 19:00 Uhr).
- Die mobile Aufbewahrungsstelle für Fahrräder und Mopeds wird am 28. Juni vom Vrijthof an den Keizer Karelplein verlegt. (Fahrräder und Mopeds, die in der mobilen Fahrradabstellanlage bleiben, werden zum das Fahrraddepot am Gerardusweg gebracht.
Parktipps und der kürzeste Weg zu den Parkplätzen
Kommen Sie mit dem Auto? Die Parkhäuser im Zentrum sind oft schnell belegt, besonders am Wochenende. Mit folgenden Tipps sparen Sie Zeit bei der Parkplatzsuche und haben dadurch im Zentrum mehr Zeit. Sie können auch in der Nähe parken, doch beachten Sie, dass der Parkplatz Ihrer Wahl voll sein kann und Sie dadurch länger warten müssen und zusätzliche Fahrzeit benötigen.
Bitte beachten:
- Ab 16.30 Uhr ist der Vrijthof für den Verkehr gesperrt. Der Q-park-Parkplatz am Vrijthof ist während der Konzerttage nur über Keizer Karelplein-Sint Servaasklooster zu erreichen. Die Fluglotsen werden vor Ort Anweisungen geben.
- Möchten Sie eine behinderte Person vor dem Parken absetzen? Sie können dies in der Verkehrsleitzentrale am Keizer Karelplein oder im Museum am Vrijthof tun. Der kürzeste Weg zum Vrijthof für Rollstuhlfahrer führt über die Witmakerstraat, Kapoenstraat, St. Jacobstraat oder über das St. Servaas-Kloster.
Tipp: Informieren Sie sich anhand der Übersichtskarte über alle Parkmöglichkeiten in der Maastrichter Innenstadt.
-
- Von der A79 aus kommend können Sie Ihr Auto kostenlos auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord abstellen. Setzen Sie Ihre Fahrt mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck fort. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
- Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf der Route de Griend, P+R Station, De Colonel, Plein 1992. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
-
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
Sie gelangen dorthin, indem Sie vom Akersteenweg/der Brücke John F. Kennedybrug aus die N2-Tunnelröhre Richtung Norden nehmen und dann Abfahrt 1 (Bunde) zum Nieuwe Limmelderweg nehmen. - Gebührenpflichtiges Parken auf einem P+W-Gelände (Park + Walk) am Stadtrand ist günstiger. Innerhalb von 15 Minuten gelangen Sie zu Fuß zum Vrijthof oder Markt. Folgen Sie „P Bonnefanten“, wenn Sie aus nördlicher Richtung kommen. Am Wochenende können Sie auf dem Parkplatz des Provinzgebäudes (Gouvernement) auch zum Tagestarif von 12,- € parken, wenn die Parkmöglichkeit P Bonnefanten voll ist.
- Wählen Sie einen Parkplatz auf Ihrer Route: Plein 1992 oder De Colonel. Folgen Sie der Parkplatzroute Wyck-Station und Céramique-Wyck, um zu diesen Parkhäusern zu gelangen.
- Parken Sie gebührenfrei auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord und fahren Sie mit der Buslinie 10 zum Tarif von 2,40 € für eine Hin- und Rückfahrt pro Person in die Innenstadt oder mit der Buslinie 30 zum Bahnhof/Viertel Wyck. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Gruppenkarte für 3-5 Personen kostet 5,95 €. Maximal zwei Kinder von 4-11 Jahren fahren kostenlos mit mindestens einem zahlenden Erwachsenen mit.
Parkinformationen für Fern- und Reisebusse
Ab 18:00 Uhr ist der Markt für Busse zugänglich. Unternehmen, die Personen zum Konzert bringen, können auf den Markt fahren und ihre Busse bis zum Ende des Konzerts hier abstellen.
Taxis
Der Taxistand auf dem Vrijthof kann nicht benutzt werden, wenn der Vrijthof für den Verkehr gesperrt ist. Der Taxistand befindet sich zu dieser Zeit auf dem Markt. Nach dem Konzert, gegen 02.00 Uhr, dürfen die Taxis nur auf der Theaterseite des Vrijthofs einfahren.