Mit dem Rad gelangt man schnell, umweltfreundlich, günstig und gesund in alle Teile der Stadt. Sie können Ihr Fahrrad in Maastricht kostenlos mit Beaufsichtigung am Markt, an der Kesselskade und am Hauptbahnhof Maastricht parken (erste 24 Stunden kostenlos parken). Außerdem gibt es in der Innenstadt unbewachte Abstellplätze und wird bei Veranstaltungen regelmäßig eine Abstellanlage speziell für Veranstaltungen aufgestellt.
Gut zu wissen, wenn Sie aufs Fahrrad steigen:
Sehen Sie sich die nachstehende Karte an:
Neu: Seit Mai 2021 gilt in Binnenstad und Wyck eine maximale Parkdauer von zwei aufeinanderfolgenden Wochen in einem Fahrradständer oder einer Fahrradabstellanlage. Wenn Sie Ihr Fahrrad länger stehen lassen, kann es entfernt werden. Sie erhalten zunächst ein Warnschild, das an Ihrem Fahrrad angebracht wird. Danach wird Ihr Fahrrad entfernt und Sie müssen 25 Euro bezahlen, um es im Fietsdepot am Gerardusweg 39 abzuholen. Die Abholung des Fahrrads ist dort noch kostenlos, ab 1. Oktober kostet sie 25 Euro.
Die Benutzung eines Mobiltelefons oder das Navigieren auf dem Fahrrad ist sehr gefährlich, sowohl für Sie als auch für andere Verkehrsteilnehmer. Bewahren Sie es sicher auf. Vermeiden Sie ein Bußgeld von 100 Euro + 9 Euro Verwaltungskosten.
Das Radfahren in der Haupteinkaufszone ist während der Ladenöffnungszeiten nicht erlaubt. Vermeiden Sie ein Bußgeld von 60 Euro + 9 Euro Verwaltungskosten.
Die Gemeinde entfernt regelmäßig verlassene und falsch abgestellte Fahrräder. Sie können Ihr Fahrrad im städtischen Fahrradschuppen am Gerardusweg 39 abholen.