Gebührenpflichtiges Parken und Parken für Inhaber von Parkgenehmigungen
In einem großen Teil von Maastricht gilt gebührenpflichtiges Parken oder Parken für Inhaber von Parkgenehmigungen (Anwohnerparken). Diese Gebiete sind in die A-Zone (Zentrum A1 und A2) und die B-Zone (Gebiete außerhalb der Ringstraßen) eingeteilt. Wohnen Sie in einem Gebiet, in dem gebührenpflichtiges Parken oder Parken für Inhaber von Parkgenehmigungen gilt? Dann kommen Sie für eine Parkgenehmigung in Betracht. In den Gebieten, in denen das Parken gebührenpflichtig ist, ist Zahlung per Handy oder Smartphone möglich.
Parkgebühren für das Parken an der Straße
Die Parkuhren in Maastricht arbeiten mit einem Nummernschildsystem, in das auch ausländische Kennzeichen eingegeben werden können. Es ist also nicht mehr notwendig, einen Parkschein hinter die Windschutzscheibe zu legen. Überlegen Sie genau, wie lange Sie parken wollen. Für das Parken auf der Straße gilt eine Höchstparkdauer, die nicht durch erneutes Bezahlen verlängert werden kann.
Die Parkgebühr für das Parken an der Straße ist von der jeweiligen Parkzone abhängig: hoher Tarif 3,00 € pro Stunde (vorwiegend in der A-Zone), niedriger Tarif 1,50 € pro Stunde (vorwiegend in der B-Zone), eine Tageskarte kostet 6,80 €.
Parken an verkaufsoffenen Sonntagen und Feiertage
An verkaufsoffenen Abenden bis 21.00 Uhr und verkaufsoffenen Sonntagen zwischen 12.00 und 18.00 Uhr gebührenpflichtiges Parken in den Zonen, in denen man unter der Woche zahlen muss. An Feiertagen, an denen die Geschäfte geschlossen sind, müssen Sie nicht bezahlen, wenn Sie auf der Straße parken, aber Sie müssen parken, wenn Sie einen Q-Park-Parkplatz nutzen.
Bitte beachten Sie, dass das Parken an der Straße an zusätzlichen verkaufsoffenen Abenden im Dezember ebenfalls gebührenpflichtig ist. Auf unserer Website www.maastrichtbereikbaar.nl/de/veranstaltungskalender/ finden Sie die aktuellen verkaufsoffenen Abende und Öffnungszeiten an anderen Feiertagen.
Parkplätze für Behinderte
Sie können auf den ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Straße ohne Einschränkung kostenlos parken.
Achtung: Diese Freistellung gilt nicht für Inhaber von Parkgenehmigungen für Anwohnerparkplätze, Behindertenparkplätze für ein bestimmtes Nummernschild und in den Parkhäusern. In den Parkhäusern zahlt man die regulären Stunden- oder Tagesgebühren.

In Maastricht besteht auf Parkplätzen und -geländen entlang der Straße die Möglichkeit, die Parkgebühren per Handy zu zahlen. Dies ist eine sichere, schnelle und einfache Art der Entrichtung von Parkgebühren per Handy.