Aktuelle Verkehrslage
Demnächst in Maastricht

2 Juni 2023
RSM-Wealer Ronde
Am 2. Juni 2023 wird die RSM-Wealer Ronde in Maastricht von Amateuren und Profis auf zwei Rädern bestritten.

2 und 3 Juni 2023
Vebego Limburgs Schönste Süden

12 und 13 Juni 2023
Tunnel Maasboulevard | Sperrung im Juni
Für reguläre Instandhaltungsarbeiten ist der Maasboulevard-Tunnel am Abend und in der Nacht vom 12. - 13. Juni gesperrt.

21 - 23 Juni 2023
A2-N2-Tunnel | Nachtsperrung Juni
Aufgrund der regulären Tunnelinstandhaltungsarbeiten sind der A2- und N2-Tunnel am Abend und in der Nacht am 21.-22. Juni und 22.-23. Juni gesperrt.

6 - 23 Juli 2023
André Rieu Sommerkonzerte
Vom 6. bis 9., 13. bis 16. und 20. bis 23. Juli 2023 wird der Vrijthof erneut den Sommerkonzerten von André Rieu und seinem Johan Strauss Orchestra.
Weitere Informationen über:
Häufig gestellte Fragen
-
Auf dem Parkplatz P+R Maastricht Noord können Sie kostenlos parken und günstig mit dem Bus in die Innenstadt weiterfahren. Buslinie 10 bringt Sie ins Stadtzentrum und Buslinie 30 zum Hauptbahnhof Maastricht. Die Buslinie 3 fährt über Nazareth, Groene Loper, Stadtzentrum nach Wolder. Eine Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag kostet 2,40 € pro Person; ein Gruppenticket für 3-5 Personen kostet 5,55 €.
Sie können auch zum regulären Preis eine Bahnfahrkarte am Arriva-Automaten kaufen, um vom Parkplatz P+R Maastricht Noord mit dem Nahverkehrszug (zweimal stündlich) nach Maastricht Hauptbahnhof oder Randwyk zu fahren. -
Wollen Sie sehr günstig parken und trotzdem schnell in der Innenstadt sein? Parken Sie dann auf einem der drei Park + Walk (P+W) Gebiete in Maastricht.
Wo?
Die Park + Walk Gebiete befinden sich beim Stadtpark, beim Frontenpark und beim Bonnefanten. Von hier aus erreichen Sie innerhalb von 10 Minuten zu Fuß die Innenstadt.Wie viel kostet es?
Der Tageshöchsttarif beträgt 10 € beim Stadtpark und Frontenpark. Beim Bonnefanten können Sie jeden Samstag und Sonntag günstig parken. Eine Tageskarte kostet Sie 12 €. -
Eine aktuelle Übersicht aller Parkhäuser und -plätze finden Sie auf der Website von Maastricht Bereikbaar.
-
In einigen Parkhäusern kann man vorab auf der Website von Q-Park einen Parkplatz reservieren. Dies ist im Parkhaus Colonel, Bassin, Vrijthof, Mosae Forum, Grien, Plein 1992, Bonnefantenmuseum und auf dem Parkplatz Frontenpark möglich.
-
In einem großen Teil von Maastricht gilt gebührenpflichtiges Parken oder Parken für Inhaber von Parkgenehmigungen (Anwohnerparken). Diese Gebiete sind in die A-Zone (Zentrum A1 und A2) und die B-Zone (Gebiete außerhalb der Ringstraßen) eingeteilt. Wohnen Sie in einem Gebiet, in dem gebührenpflichtiges Parken oder Parken für Inhaber von Parkgenehmigungen gilt? Dann kommen Sie für eine Parkgenehmigung in Betracht. In den Gebieten, in denen das Parken gebührenpflichtig ist, ist Zahlung per Handy oder Smartphone möglich.
-
In den Parkhäusern ist das Parken immer gebührenpflichtig. Außerdem gilt das gebührenpflichtige Parken an der Straße von Mo - Sa von 08:00 - 18:00 Uhr (Do bis 21:00 Uhr) und sonntags von 12:00 - 18:00 Uhr.
An verkaufsoffenen Abenden und verkaufsoffenen Sonntagen gilt gebührenpflichtiges Parken in den Zonen, in denen man unter der Woche auch zahlen muss. An verkaufsoffenen Sonntagen und an Feiertagen ist das Parken von 12:00 bis 18:00 Uhr gebührenpflichtig. An verkaufsoffenen Abenden ist das Parken bis 21:00 Uhr gebührenpflichtig. -
In den Parkhäusern kann man mit Münzen, Scheinen und Bankkarte zahlen. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht jedes Parkhaus die Möglichkeit zur Zahlung per Bankkarte (V-Pay oder Maestro) oder Kreditkarte bietet.
In den Gebieten, in denen das Parken an der Straße gebührenpflichtig ist, besteht die Möglichkeit, per Handy oder Smartphone zu zahlen oder mit Münzen. Die Parkautomaten sind auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch bedienbar.Hinweis: Es kann sein, dass nicht jede (ausländische) Bankkarte akzeptiert wird. Wir empfehlen Ihnen, immer Münzen mitzunehmen.
-
Diese Gebiete sind in die A-Zone (Zentrum A1 und A2) und die B-Zone (Gebiete außerhalb der Ringstraßen) eingeteilt.
Weitere Informationen für die verschiedenen Parkgenehmigungen finden Sie auf der Website der Gemeinde Maastricht: https://www.gemeentemaastricht.nl/parkeren-en-vervoer/
-
Ja, es gibt eine Parkgenehmigung für Pendler. Die Parkgenehmigung für Pendler ist eine Parkgenehmigung für Menschen, die außerhalb von Maastricht wohnen und in Maastricht arbeiten. Mit einer Parkgenehmigung kann man in Gebieten parken, in denen gebührenpflichtiges Parken gilt. Diese Gebiete sind in Maastricht in 3 Zonen eingeteilt. Es sind die Zonen A1, A2 (ausgewiesene Gelände) und B.
Arbeiten Sie in der Zone A1 oder A2? Dann können Sie eine Genehmigung zum Parken unter der Brücke J.F. Kennedybrug beantragen.
Arbeiten Sie in einem der Sektoren in Zone B? Dann können Sie eine Genehmigung für den Parksektor beantragen, in dem Sie arbeiten. Sie können eine Parkgenehmigung mit dem Online- Antragsformular beantragen. Dazu benötigen Sie Ihre DigiD.
Als Alternative empfehlen wir Ihnen den Parkplatz P+R Maastricht Noord. Man kann kostenlos auf dem Gelände parken und anschließend mit Buslinie 3, 10 und 30 zu 2,40 € pro Person in die Innenstadt fahren. Oder zum regulären Preis mit dem Zug weiterfahren.
-
In den einzelnen Parkhäusern und auf gebührenpflichtigen Parkplätzen gibt es Behindertenparkplätze. Für Inhaber eines Behindertenausweises ist das Parken in Maastricht gebührenfrei. Dies gilt für die allgemeinen Behindertenparkplätze und kostenpflichtigen Parkplätze an der Straße. Mit dem Behindertenparkausweis darf man mit der blauen Parkscheibe kostenlos 3 Stunden parken. In den einzelnen Parkhäusern und auf gebührenpflichtigen Parkplätzen gibt es Behindertenparkplätze.
Achtung: Diese Freistellung gilt nicht für Inhaber von Parkgenehmigungen für Anwohnerparkplätze und in den Parkhäusern. In den Parkhäusern zahlt man die regulären Stunden- oder Tagesgebühren.
-
Fahren Sie fast jeden Tag aus dem Ausland nach Maastricht? Beantragen Sie dann eine Parkgenehmigung für ausländische Studenten. Damit können Sie gegen eine geringe Gebühr in einer der folgenden Parkzonen parken:
- Brusselsepoort (außer Sint Annalaan, Joseph Hollmanstraat und Franquinetstraat)
- Mariaberg (außer Hertogsingel, Sint Annalaan, Tongerseweg und Volksplein) ist begrenzt verfügbar.
- Villapark, Sint Pieter und Jekerdal (außer Glacisweg und Luikerweg)
Parken ist von Montag - Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr und am Donnerstag bis 21:00 Uhr möglich.
Sehen Sie sich alle Mobilitätstipps für Studenten auf unserer Website an.
-
Studieren Sie in Maastricht und fahren Sie (fast) täglich mit dem Auto in die Innenstadt oder nach Randwyck? Auf einigen Plätzen in der Umgebung wie P+R Maastricht Noord und P+R Bunde kann man kostenlos parken. Dann ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die man die OV-Chipkarte (OV-chipkaart) verwendet, nicht mehr weit. Außerdem bietet Ihnen die Universität Maastricht die Möglichkeit, kostenlos in Maastricht Randwyck zu parken.
Sehen Sie sich alle Mobilitätstipps für Studenten auf unserer Website an.